Medical Cannabis

Leidest du an starken Schmerzen, Angststörungen oder einer chronischen Erkrankungen und hast bereits viele Behandlungen durchgemacht?
Dann könnte dir eine Cannabis-Therapie helfen! 

analysis, hospital, doctor-3707159.jpg

Featured in

Bundesopiumstelle
Bayerische Landesärztekammer
BATHERA

Wie funktioniert die Behandlung mit medizinischem Cannabis?

Online Fragebogen

Beantworte unseren Fragebogen ganz einfach von Zuhause und vereinbare einen Termin mit unseren Ärzten.

Voraussetzungen

Der Nachweis einer bestehenden Diagnose ist Voraussetzung. Dein Hausarzt kann dir die Diagnose bestätigen!

Video Sprechstunde

Im Video-Chat kannst du in Ruhe mit unseren Ärzten über dein Anliegen sprechen.

Cannabis Rezept

Das Cannabis-Rezept kannst du im Anschluss abholen oder wird dir bzw. der Apotheke direkt per Post verschickt.

Folgerezept

In regelmäßigen Sitzungen bewerten wir gemeinsam den Erfolg der Therapie und führen diese ggf. weiter.

Bin ich für eine Cannabis-Therapie geeignet?

Die Therapie mit medizinischen Cannabis unterliegt einer strengen Prüfung des Gesundheitszustandes. 
Nach einem persönlichen Gespräch oder per Video entscheidet der Arzt aufgrund der erhobenen medizinischen Daten, ob eine Therapie mit Cannabis in Frage kommt. 

Wichtig: Die bisherige Krankheit muss bereits von einem anderen Arzt diagnostiziert sein. Dein behandelnder Arzt kann dir diese Nachweise geben. Nutze unser Musteformular und erbitte die Nachweise von deinem behandelndem Arzt.

Cannabis als Rezept: Bei folgenden Krankheiten kann eine Cannabistherapie erwogen werden:

Cannabis Online Termin


Weitere Voraussetzungen für Canabis auf Rezept sind:

Cannabis kann unter bestimmten Voraussetzungen als Rezept verschrieben werden

Medizinisches Cannabis

2000 +
5/5
Erfolgreich behandelte Patienten
20 +
5/5
Jahre Erfahrung in der Schmerztherapie

Behandlung von über 400 Patienten pro Jahr. Cannabis-Therapie seit 2017.

Gabor Antonfeld - Facharzt für Anästhesie und Schmerztherapie

Gabor Antonfeld

Erfahrungsberichte mit medizinischem Cannabis

Das sagen unsere Patienten

Ich leide seit Jahren unter chronischen Rückenschmerzen. Herr Dr. Antonfeld hat mich als Mensch und meine Leiden sehr ernst genommen. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben bei Ihm. Er nimmt sich viel Zeit für einen Patienten. Ich kann Herrn Dr. Antonfeld uneingeschränkt weiterempfehlen.
Patrick
☆☆☆☆☆ Erfahrung mit Med. Cannabis
Danke an Herrn Doktor Antonfeld, durch seine alternative Medizin, habe ich 100% Lebensqualität erhalten und schlafe nach 11 Jahren, endlich wieder durch.. Die Schmerzen sind wieder unter Kontrolle... Vielen Dank... Note 1
Daniel
☆☆☆☆☆ Erfahrung mit Med. Cannabis

Medizinisches Cannabis
Häufig gestellte Fragen

Wie bekomme ich Cannabis auf Rezept?

Um Cannabis als Rezept zu Erhalten musst du zuerst mit unseren Ärzten einen Termin online vereinbaren. Nach Prüfung deiner Krankheitsgeschichte wird entschieden ob eine Cannabis-Therapie sinnvoll ist. Falls ja, wird dir ein Rezept ausgestellt. Das Rezept kannst du abholen oder wird per Post zugeschickt.

Darf man nach Cannabis Einnahme Autofahren?

Falls du medizinisches Cannabis verschrieben bekommst hast, können wir nach einem ausführlichem Gespräch einen Bericht für die Behörden verfassen. Die Kosten eines Berichtes sind abhängig von Aufwand und Länge und belaufen sich auf 30 - 300€.

Ist medizinisches Cannabis legal?

„Mit dem am 10. März 2017 in Kraft getretenen Gesetz zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften hat der Gesetzgeber die Möglichkeiten zur Verschreibung von Cannabisarzneimitteln erweitert. „

Welche Cannabis-Mittel gibt es?

Aktuell kann Cannabis als Medizin in verschiedenen Formen verabreicht werden:

  • Als Kapsel oder Mundspray kann der Wirkstoff Nabilon und Nabiximols verarbreicht werden.
  • Als Rezeptur-Arzneimittel kann der Wirkstoff Dronabinol hergestellt werden. Dieses wird für dich persönlich vor Ort, meist als ölige Tropfen, in der Apotheke zubereitet.
  • In der natürlichsten Form, der Cannabis Blüten muss das medizinische Hanf verdampft werden. Hierzu eignet sich ein Vaporisator.
Welche Nebenwirkungen hat Cannabis?

Die häufigsten Nebenwirkungen einer Cannabistherapie sind Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Mundtrockenheit, gerötete Augen. Weiterhin möglich sind: „Herzrasen“, Blutdruckschwankungen, Kopfschmerzen, Atemprobleme, psychische Störungen und eine Reihe weiterer unerwünschter Wirkungen. Auch die Art der Verabreichung, Dosis und Therapiedauer beeinflussen die Wirkung und Nebenwirkung von Cannabis.

Wer bekommt Cannabis auf Rezept?

Cannabis auf Rezept können Patienten beantragen, die an einer schwerwiegenden Erkrankungen leiden und zudem die herkömmlichen Therapieformen ausgeschöpft haben. Außerdem müssen bereits Unterlagen vorhanden sein, die die Erkrankung nachweisen

Wer bekommt Cannabis auf Rezept?

Cannabis auf Rezept können Patienten beantragen, die an einer schwerwiegenden Erkrankungen leiden und zudem die herkömmlichen Therapieformen ausgeschöpft haben. Außerdem müssen bereits Unterlagen vorhanden sein, die die Erkrankung nachweisen

Was kostet ein Cannabis Rezept?

Die Kosten einer Therapie mit Cannabis belaufen sich auf 130€ bei einer Erstbehandlung und 93€ bei weiteren Folgebehandlungen. Diese müssen aktuell selbst bezahlt werden und können nicht mit der Krankenkassen abgerechnet werden.

Erstbehandlung

Cannabis Rezept gemäß Voraussetzungen
130
  • Erstrezept
  • (Video-)Sprechstunde*
  • Dauer: 60min
  • Cannabis-Rezept per Post
  • Termine innerhalb 7 Tage

Folgebehandlung

Cannabis Rezept gemäß Voraussetzungen
93
  • Folgerezept
  • (Video-)Sprechstunde*
  • Dauer: 30min
  • Cannabis-Rezept per Post
  • Termine innerhalb 7 Tage

Berichterstellung

KEIN Gutachten
ab 90
  • geeignet erst nach stabiler Dosis
  • Prüfung der Fahrtauglichkeit
  • Berichterstellung Fahrtauglickeit
  • Dauer: 3-6
  • Termine innerhalb 7 Tage

*Eine Online Behandlung ist nur möglich, wenn je nach Einzelfallprüfung ein persönlicher Kontakt zwischen Patient und Arzt nicht nötig ist,
insb. zur Einhaltung berufsrechtlicher Voraussetzungen gemäß § 630a II BGB und gemäß Berufsordnung für Ärzte.

Cannabis Behandlung in München

Haben Sie Interesse an einer Behandlung mit Cannabis in München? Leiden Sie unter Schmerzen, einer Krebserkrankungen oder ähnlich schweren Erkrankungen?